Das Wichtige auf einem Blick
Ganzheitlich – Künstlerisch – Bildnerisch
Bildwissen – Sprachwissen – Kritikfähigkeit
Heute wird das Bildwissen immer wichtiger und könnte durch unser Sprachwissen den notwendig gewordenen theoretischen Unterbau
des »Elementaren« verstärken.
Nehme ich als Beispiel das pädagogische Lernziel für eine wirkungs-
volle Musikvermittlung einmal als Analogiemodell, indem z.B. die gespielten Töne auch nachgesungen werden, damit der gespielten Ton nachhaltig verstanden wird, dann wäre seine tiefergehende Ent-
sprechung, alles elementar Gestaltende auch theoretisch (sprachlich-verbal und schriftlich) zu beschreiben.
Das Denken im Beschreiben und Benennen vernetzt wiederum
unsere komplexen Sinnesmöglichkeiten und so kommt zum visuellen Begrifflichen das Sprachliche hinzu und ergänzt somit unsere gestalterischen Erfahrungen auf tiefergehende Ebenen.
Zumal diese Fähigkeiten dann in der abschließenden kritischen und analytischen Bewertungsphase immer bedeutungsvoller werden: Denken wir nur an die heutigen massiven Text-und Bildangebote, die es stündlich gilt auszuwählen und zu bewerten, damit das Qualitative vom Massigen getrennt werden kann.
zurück | vita: Anregungen I